logo
  • Deutsch (DE-CH-AT)
  • Russian (CIS)

 

2018 / 2019

Under construction


 

2012


26.01.2012

Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27.1.1945 wurde das KZ Auschwitz befreit Um 19.30 Uhr beginnt der Mahngang zum Offenbachplatz (ehemalige Synagoge).

Flyer Vorderseite

Flyer Rückseite


 

2011

 


23.12.2011

Chanukah Fest der jüdischen Gemeinde in Wuppertal

 


19.06.2011
Künstlertreff in der Akademie und Begegnungszentrum mit  Lateinamerikanischen Musiker. Danach Jam Session.


14.12.2011

Weihnachtskonzert in Generalkonsulat der Russische Föderatíon in Bonn

 


12.12.2011

Kölner christlich-jüdische Gesellschaft, Konzert Klassische Musik mit Dozenten der Akademie: A.Morogovski und M.Goldort "Vom Altmusik bis Moderne Klassik" in

Synagogengemeinde Köln, Roonstr.50, 19.00 Uhr

 


25.09.2011

Nathan Cseas „Lange Weg“

Webseite Nathan Ceas


15.09.2011

Konzert bei Fotoaustellung


31.08.2011

Sommerfest im russischen Generalkonsulat


25.08.2011

Das Benefizkonzert zugunsten der Karl-Heinz-Böhm-Stiftung in Flachau

Film auf YouTube


14.08.2011

Konzert in Pulheim im Altenheim


24.07.2011

Konzert in Oberwiehl für Christlich-Jüdische Geselschaft

Webseite Deutscher Koordinierungsrat


17.07.2011

Jahresabschlusskonzert „Sommer 2011" wegen „Situation“ abgesagt


10.07.2011

Bilinguales Theaterprojekt. Wegen Umbauarbeiten abgesagt.


09.07.2011

Köln weltweit – Das große Fest der Partnerstädte

Film auf YouTube

Fotogalerie


03.07.2011

Workshop „Gitarren Kunst für Harte Jungs“ für die Jugendlichen in unserem Veedel


26.06.2011

Workshop „Gitarren Kunst für Harte Jungs“ für die Jugendlichen in unserem Veedel


21.06.2011
Konzert im Generalkonsulat der Russischen Föderation


10.06.2011
Jugendtreff in Bonn. Musikalischer Beitrag in GK der Russischen Föderation


04.06.2011
Konzert in Nürmbrecht für die israelische und französische Delegation

Reisebericht
Freundeskreis Nümbrecht


29.05.2011
Künstlertreff in der Akademie und Begegnungszentrum mit  Kölner Maler Grigori Berstein

www.grigory-berstein.de


22.05.2011
Dialog der Kulturen. Musik als universale Sprache


15.05.2011
Fotoreise mit Fotograf Anatoli Stepanko „Ins alte Kölle“
www.stepanko.de


08.05.2011
Musikalische Begegnung der Kulturen. Dialog West - Ost


30.04.2011

Frauentreff mit Thema: „Religion und/oder Tradition“


29.04.2011

Veranstaltung in der Wolkenburg in Köln Innenstadt

 


16.04. 2011
Künstlertreff in der Akademie und Begegnungszentrum mit  Südeuropäeschen Künstler und Musiker. Anschlieslich  Jam-Sasion.


15.04. 2011
Künstlertreff in der GK Russische Föderation Bonn


09.04. 2011
Jüdische Kulturtage  NRW Konzert „Klezmer-Tov“ in Gelsenkirchen

http://www.juedische-kulturtage-nrw.de


07.04. 2011
Jüdische Kulturtage  NRW Konzert „Klezmer-Tov“ in Köln

http://www.juedische-kulturtage-nrw.de


02.04. 2011

„Wo? Was? Wann?“

Wissensquiz mit russischen Mannschaften


27.03. 2011
Abend der Armenischen Kultur mit Autor und Musiker Gregor Osmanian


26.03. 2011
Köln Wolkenburg Benefiz Konzert zu Gunsten ILAN Kinder.
ILAN – Israel Foundation For Handicapped Children - setzt sich konfessionsübergreifend für behinderte Menschen in Israel ein.

http://www.sgk.de/index.php/ilan.html


20.03.2011
Ein literarischer Nachmittag  mit dem
Kritiker Arthur Werner und Journalisten

www.wer-art.com


06.03.2011

Künstlertreff in der Akademie und Begegnungszentrum mit West- und Nordafrikanischen Künstlern und Musikern. Danach Jam-Session.


03.03.2011
Ein Konzert „Klezmer – Musik mit Herz“ bei der Israelischen Kulturgemeinde Aachen


20.02.2011

Hinterhofsalon  Aachener Str. 68. Kultur im Herzen der Stadt. 50674 Köln,  Tel. 0221-1397116

Sonntag, 20. Februar 2011 um 18:00 Uhr

liest Nathan Ceas aus seinem Roman

„Der lange Weg“

Es ist die Geschichte eines Knaben, der 1945 aus einem Germanisierungs-Lager der SS in Polen nach Berlin zu seinen Eltern flieht, seine ersten erotischen Erlebnisse hat und sich mit der Naziideologie einer jungen Frau auseinander setzt.

Spannend erzählt, flüssig geschrieben ohne Bitterkeit oder Besserwisserei.

 

Prof. Igor Epstein Violine und Mihail Goldort Gitarre

begleiten die Lesung mit Klezmer Musik

Eintritt 7,00 €

www.nathanceas.de

www.hinterhofsalon.de

www.klezmerakademie.org

 


6.02.2011

Workshop für die Jugendlichen „in unserem Veedel“ mit Thema: „Gitarren Kunst für Harte Jungs“  (auch 13.02 und 27.02.2011)

 


 

2010

 

 


29.11.2010

Konzert "Weihnukka" im Großen Saal der Synagogengemeinde, Köln, Roonstr. 50.

Unter dem Motto „Fun Jiddn tzu Gojim“ spielen Igor Epstein & Friends einen breiten Reigen jüdischer und christlicher Musik. Eine Kooperation der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit mit der Weltmusik, Klezmer und Ästhetik Akademie,  Integration- und  Begegnungszentrum e.V.

Beginn: 19.30 Uhr

Einlass ab 19.00 Uhr

Zur Bildergalerie


28.11.2010

Karaokeabend im GAG-Treff (Bocklemünd-Mengenich)

Zur Bildergalerie

 


28.11.2010

Nathan Ceas

Erleben Sie mich live!Lesung DER LANGE WEG

Comedia Vondelstraße 4-8
50677 Köln Telefon 0221/888770

Beginn: 20.30 Uhr

 


17.11.2010

Klezmerkonzert "Einfach menschlich" mit dem Klezmer-Trio im Rahmen der Veranstaltung "Jüdische Impressionen"  im Studio Dumont

Beginn:  19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr

Fotos von A. Stepanko

 


06.11.2010

Im Porticus. Die Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jüdische Impressionen"

Fotos von A. Stepanko

 


02.11.2010

Der Künstler Grigorij Berstein präsentiert seine Ausstellung im Rahmen der Veranstaltung.

"Jüdische Impressionen" im Studio Dumont.

Fotos von A. Stepanko


10.10.2010

Seniorenabend mit Karaoke im GAG-Treff (Bocklemünd-Mengenich)

Beginn: 17.00 Uhr

Zur Bildergalerie


14.08 – 28.08.2010

Klezmer Camp, Workshop und Masterklass mit Prof. I.Epstein wegen Abriss- und Umbauarbeit abgesagt

www.klezmer-tov.de


26.07. – 08.08.2010

Masterklasse mit Prof. A. Gajbarjan  aus USA wegen Abriss- und Umbauarbeiten abgesagt


17.07 - 25.07.2010

Masterklasse mit Prof. D. Scheinkman aus Rostow am Don wegen Abriss- und Umbauarbeit abgesagt

 


04.07.2010

Jahresabschlusskonzert in der Weltmusik Akademie mit Schülern und Dozenten.

Beginn: 14.00 Uhr

Zur Bildergalerie


05.05.2010

Berlins regierender Bürgermeister Klaus Wowereit zu Besuch in unserer Akademie.

Beginn: 15.00 Uhr

Zur Bildergalerie


27.03.2010

Das Kinder-Musikensemble "Newas Welle" aus St.Petersburg präsentiert die besten Werke aus Volks- und klassischer Musik.

Beginn: 18.00 Uhr
Einlass: 17.30 Uhr

Оркестр русских народных инструментов "Новая волна" детской музыкальной школы № 33 г. Санкт-Петербурга.
Все богатство мировой музыкальной культуры - от народной музыки до классики.

Начало в 18.00 Uhr
Вход с 17.30 Uhr

Zur Bildergalerie

 


 

20.03.2010

Das Kinder- Musik- Theater "Die lustigen Zeisige" präsentiert sein neues Programm "Fabeln von Krilov"

Aufführung in russischer Sprache.
Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahre.

Beginn: 16.00 Uhr
Einlass: 15.30 Uhr

Zur Bildergalerie

Выступает детская театральная студия "Весёлые чижи".  В программе: басни Крылова.

Для взрослых и детей с 7 лет.

К фотогалерее

Начало: 16.00 Uhr
Вход с 15.30 Uhr

 


31.01.2010

"Das Linke Pedal"
Ein Konzert des Jazztrio`s:
Adrian Wachowiak – Tasten, Komposition
Uwe Böttcher – Fretless Bass
Moritz Baranczyk – Schlagzeug

Zur Bildergalerie

Beginn: 19.00 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr

 


 

2009


20.12.2009

Jahresabschlußkonzert in der Weltmusik Akademie mit Schülern und Dozenten.
Beginn: 14.00 Uhr

Zur Bildergalerie

 


30.11.2009

Kölnische Gesellschaft
Die Veranstaltungen in unserer Bildungsreihe das Lehrhaus finden in der Regel in der
Judaica der Synagogen-Gemeinde Köln,

Roonstraße 50, um 19.30 Uhr statt.
Einlass: 19.00 Uhr

Zur Bildergalerie

 


22.11.2009

Die Bürgergesellschaft Köln von 1863
verleiht alljährlich im November den Ohrenorden an Persönlichkeiten ("Das Ohr am Puls der Zeit"),

die sich für die Öffentlichkeit verdient gemacht haben.
Konzert anlässlich der Verleihung des Ohrenordens an Herrn Stephan Neuhoff.
Beginn: 17.00 Uhr
Einlass: 16.30 Uhr

 


15.11.2009

Die Liebe kann alles verzeihen

Polnische, russische und deutsche Liebeslieder und Tangos von Astor
Piazzolla stehen auf dem Programm der Sängerin Iwona Bialek, des
Pianisten Josef Marder und des Klarinettisten Alex Bereshny.
Durch die schönsten osteuropäischen Romanzen und jiddischen Balladen,
bekommen Sie einen Hauch östlicher Kultur voller Sehnsucht, Liebe und
Leidenschaft.
Beginn: 19.00 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr

Zur Bildergalerie


01.11.2009

Inter-kulturelle Woche Köln 2009 - "Klezmer - Musik mit Herz"

Es spielt für Sie ein Ensemble,bestehend aus Dozenten und Schülern der Akademie,

unter der Leitung von Herrn Prof. Igor Epstein.
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr

Zur Bildergalerie


05.09.2009

THEATRON

Das erste Deutsch-Russische Kindertheaterfestival in Köln "Bühne der Kulturen".

"Der blaue Welpe" im Arkadas Theater.

Beginn: 15.00 Uhr

Einlass: 14.30 Uhr

Zur Bildergalerie

 


04.09.2009

Klassische Nordindische Musik  -  Sarodkonzert

Partho Sarothy - Sarod (ind. Laute)

Arup Sen Gupta-Tabla (ind. Trommel)

Beginn: 19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr


30.08.2009

5 Jahre Platzmusik und Tafelfreuden.
Zwischen Tafelleuchtern und sommerlichem Blumenschmuck.
Kölner machen Picknick und tafeln in Gemeinschaft mitten auf dem Neptunplatz in Ehrenfeld.

Zur Bildergalerie

 


21.06.2009

Jahresabschlusskonzert in der Weltmusik Akademie mit Schülern und Dozenten.
Beginn: 14.00 Uhr

Zur Bildergalerie

 


14.06.2009

"Der Blaue Welpe" kommt wieder auf unsere Bühne.
Wir laden alle Kinder mit ihren Eltern, ganz herzlich, in die Weltmusik Akademie ein.

Aufgeführt wird das beliebte, musikalische Theaterstück in russischer Sprache.
Beginn: 14.00 Uhr
Einlass: 13.30 Uhr
Um Vorbestellung wird gebeten,
Auskunft und Vorbestellung: Tel. 0221/93 11 90

"Голубой щенок" вновь на нашей сцене.
Приглашаем детей с родителями в Академию мировой музыки на любимый музыкальный спектакль (на русском языке)
Начало: в 14 часов
Вход в зал с 13.30
Количество мест ограничено.

Справки и резервирование мест по тел. 0221/931 190 10

Zur Bildergalerie

 


17.05.2009

Duo Concertanto
Anna Zlotovskaia  (Violine)
Sergei Kudriaschov (Gitarre)

spielt Werke der Komponisten
Astor Piazzolla, Pablo Sarasate, Fritz Kreisler und andere Stücke

Beginn: 18.00 Uhr

Einlass :17.30 Uhr

Zur Bildergalerie

 


07.05.2009

100 Jahre Tel-Aviv - Israel-Tag in Köln
Kultur - Land - Gesellschaft
Köln, Rudolfplatz
ab 16 Uhr

Zur Bildergalerie

 


03.05.2009

Der bekannte Autor Nathan Ceas liest Auszüge aus seinem im Herbst

erscheinenden Roman "Der lange Weg".
Beginn: 18.00 Uhr
Einlass: 17.30 Uhr

Zur Bildergalerie

 


 

26.04.2009

Für alle Fans, die sich für indische Musik begeistern!
Künstlertreffen in der Akademie
Diesmal tritt die Gruppe Surmela („Fest des Klanges“) auf, die sich der klassischen Musik des indischen Subkontinents,

z.B. Ragas, Sufimusik, widmet. Sänger Saif Khan, Tabla-Spieler Arup Sen Gupta, Pianist Jan-Philipp Alam und Anwar Alam –Violine.
Beginn: 18.00 Uhr
Einlass: 17.30 Uhr

Zur Bildergalerie

 


19.04.2009

Klezmer meets Gipsy
Musik im Crossover der Kulturen zum Anfassen
mit Prof. Igor Epstein (Geige), Vitali Eberling (Gitarre), Michael Goldort (Gitarre) und Jana Eberling (Gesang).
Beginn: 18.00 Uhr
Einlass: 17.30 Uhr

Zur Bildergalerie

 


02.04.2009

Historisches Wasserwerk in Berlin
Epstein’s Klezmer TOV Trio

Live in Konzert

 


29.03.2009

Künstlertreff der jüdischen und kurdischen Musiker im AXA Coloniahaus, Köln.
Beginn: 17:00 Uhr

 


29.03.2009

Die Russische Romanze singt:
Elina Bravve.

Klavier – Bogdan Korotitski. Die Stafette wird von den Zuhörern übernommen.
Zur Bildergalerie

Русские романсы поет:
Элина Бравве.

Фортепиано - Богдан Коротицкий.
Песенную эстафету перенимают зрители.

К фотогалерее
Beginn: 18.00 Uhr
Einlass: 17.30 Uhr

 


20.03.2009

„Klezmer von Ursprung bis heute “

Hauskonzerte 2009 im Fachhandel für Gitarren-Heiner Viertmannmit Prof. I. Epstein (Geige) und Michael Goldort (Gitarre) in der
Beethovenstr. 27, 50674 Köln
Eintritt frei
Beginn: 20.00 Uhr

 


15.02.2009

„Spanische Impressionen“
Gitarrenvirtuose Michael Goldort präsentiert in einem Solokonzer    Werke beliebter spanischer Komponisten für klassische Gitarre
Beginn: 18.00 Uhr
Einlass: 17.30 Uhr

Zur Bildergalerie

 


08.02.2009

„Alte Musik im Kerzenschein“
Sinnlicher Musikabend voller Romantik aufgeführt von den
Dozenten der Akademie – Michael Goldort  (Gitarre) und Alexander Morogovski (Barock Blockflöten, Gesang)
Beginn: 18.00 Uhr
Einlass: 17.30 Uhr

 


25.01.2009

„Klezmer – und die Seele singt mit“
Es spielt für Sie ein Klezmerensemble, bestehend aus Dozenten und Schülern der Weltmusik Akademie, unter der Leitung
von Prof. Igor Epstein
Beginn: 18.00 Uhr
Einlass: 17.30 Uhr

 


24.01.2009

Kinder Theater der Akademie in Kooperation mit Phoenix-Köln e.V. präsentiert:
Theaterstück „Der blaue Welpe“ (auf Russisch)
Beginn: 14.00 Uhr
Einlass: 13.30 Uhr
Eintritt: frei
Um Vorbestellung wird gebeten.
Auskunft und Vorbestellung: Tel. 0221/931 190 10

Детский театр Академии в кооперации с PHOENIX-Köln e. V. представляет:
Музыкальный спектакль "Голубой щенок" (на русском языке)
Начало: в 14 часов
Вход в зал с 13.30
Вход свободный
Количество мест ограничено.

Справки и резервирование мест по тел. 0221/931 190 10

 


18.01.2009

„Meine Gitarre ist mein Leben“
Gitarrenvirtuose Michael Goldort spielt in einem Solokonzert die
berühmtesten Werke für klassische Gitarre

Zur Bildergalerie

 


 

2008

 


Weihnachten 2008

Auftritte von Dozenten und Schülern bei Weihnachtsveranstaltungen der GAG AG

Zur Bildergalerie

 


13.12.2008

Kinder Theater der Akademie in Kooperation mit Phoenix e.V. präsentiert:
Theaterstück „Der blaue Welpe“

Zur Bildergalerie

 


08.12.2008

Im Rahmen des Projektes der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit „ Das Lehrhaus“

Ein Streifzug durch 400 Jahre Jüdische Musik

 


07.12.2008

Jahresabschlusskonzert in der Weltmusikakademie mit Schülern und Dozenten.

Zur Bildergallerie

 


28.11.2008

 

„Mann und Frau“ Kooperationsprojekt mit Phoenix e.V.

 


27.11.2008

Workshop für Studenten und Dozenten der Rheinischen Musikhochschule „Klezmermusik vom Ursprung bis heute“

 


23.11.2008

Bochumer Chor „Kol-Rina“ mit neuem Programm „Lieder bewegen die Welt“

 


16.11.2008

"Großmama packt aus" Szenische Lesung aus dem Bestseller-Roman von Irene Dische
Einlass: 16:00 Uhr
Beginn:  17:00 Uhr

 


16.11.2008

Kölner Chor "Ton Ab"
Beginn 12:00 Uhr

 


15.11.2008 bis 07.12.2008

Ausstellung des Ausnahmekünstlers Ira Marom "Moderne-Retro-Kunst"

www.sand-media.com
im Haus der Architektur Köln - täglich 11:00-19:00 Uhr
Josef-Haubrich-Hof  2, 50676 Köln ( Am Neumarkt, VHS Gebäude)
Eintritt frei

 


09.11.2008

Was? Wo? Wann?
Wissensquiz mit verschiedenen russischen Manschaften.
Ort: Weltmusik Akademie, Annostr. 27-33, 50678 Köln
Beginn um 14 Uhr.
Eintritt frei

 


08.11.2008

Gastspiel am 8.11.2008 um 20.00 Uhr mit der „HIT-BAR“.
Dieses Gastspiel ist eine Kooperation zwischen dem Akademietheater e. V., der Theaterakademie und „Weltmusik, Klezmer und Ästhetik-Akademie e. V.“
Ort: Weltmusik Akademie, Annostr. 27-33, 50678 Köln
Eine „manisch-depressive Gesangsperformance mit Menschen wie du und ich“.
Ein amüsanter Abend mit frechen Liedern und Texten zum Thema Liebessehnsucht und Berufsträume.

 


05.11.2008

„Klezmer-Musik mit Herz“
Es spielt für Sie ein Ensemble, bestehend aus Dozenten und Schülern der Weltmusik Akademie, unter der Leitung von Prof. Epstein

 


30.10.2008

„Im Strom“. Eine Ausstellung vom Kölner Künstler Grigory Berstein mit Konzertprogramm „Epstein`s Klezmer-Tov"

 


29.10.2008

Efim Chjornij „Willkommen im Jiddischland“

 


18.10.2008

Kölner Chor “Ton Ab“ mit Programm „Tagein-Tagaus“

 


17.10.2008

Nacht der offenen Kirchen in Aachen „Sufi meets Klezmer“. Musikalische Begegnungen der Kulturen.

Dialog von „Surmeda“ und „Epstein`s Klezmer-Tov“

 


14.07 – 03.08.2008

Masterclass von Klassik über Jazz bis Klezmer mit Prof. Shalman aus St. Petersburg

und Prof. Epstein (Leiter der Weltmusik Akademie)

 


15.06.2008

Jahresabschlusskonzert "Sommer 2008" in der Akademie mit Schülern und Dozenten.
Beginn: 15:00 Uhr.

 


04.05.2008

Duo "R(h)ein Accoustic" präsentiert Filmmusik Abend im Kerzenschein.

Prof. Igor Epstein - Geige und Michael Goldort - Gitarre.
Beginn: 18:00 Uhr.

 


27.04.2008

Klezmer Musik von Ursprung bis heute. Mit Prof. Igor Epstein, Alexander Morogovski und Mihael Goldort.
Beginn: 18:00 Uhr.

 


13.04.2008

Dozent der Akademie Michael Goldort spielt in seinem Solokonzert die berühmtesten Werke für klassische Gitarre.
Beginn: 18:00 Uhr.

 


16.03.2008

Der abenteuerliche Weg des Bandoneons. Gespielt und erzählt von Helena Rügg.

Beginn: 17:00 Uhr.

 


09.03.2008

Ein literarischer Abend mit dem Journalisten, Filmkritiker und Essayisten
Arthur Werner (auf Russisch)


02.03.2008

Abend der Armenischen Kultur mit Knopfakkordeon-Virtuose Gevork Dgelauhjan

 


17.02.2008

 

Künstlertreff in der Akademie und Begegnungszentrum.

Dieses Mal ein Abend ganz gewidmet der Sinti, Roma und Gipsy Kultur und der Geschichte dieses Volkes mit einem

anschließenden Konzert mit Künstlern aus Deutschland, Holland , Rumänien, Russland und Ukraine

 


10.02.2008

 

„Gitarrenkunst zum anfassen“

Fortsetzung Workshop für die Jugendlichen „ in unserem Veedel“ mit Michael Goldort


27.01.2008

„Gitarrenkunst zum Anfassen“

Workshop für die Jugendlichen „ in unserem Veedel“ mit Michael Goldort

 


 

 

2007

 

 


19.12.2007

 

Künstlerprojekt. Die Künstler aus jemaliger UdSSR

 


 

16.12.2007

Jahresabschlusskonzert in der Akademie mit Schülern und Dozenten
Beginn: 15:00 Uhr.

 


 

25.11.2007

Konzert „Latin Jazz“
Jazz Trio:
Bruno Böhmer – Klavier
Rodrigo Villalón – Drums (Schlagzeug)
Juan Camilo Villa – Bass
Beginn: 18:00 Uhr.

 


 

24.11.2007

Bessere Hälfte.   -   Russische Frauen in Deutschland.
Die Fotoausstellung von Fotografin Maria Peter-Filatova in Weltmusik, Klezmer und Ästhetik Akademie

 


 

18.11.2007

Solovorstellung „Nebensächlichkeiten“ («Мелочи жизни»)

Nach Werken von Arkadiy Awerchenko und Nadezhda Teffi

von Natalia Bobyleva
auf Russisch
Beginn: 18:00

 


 

04.11.2007

Madrigal-Workshop mit anschließendem Auftritt des Madrigal-Solistenensembles

und Blockflötenconsorts „Banchetto musicale“
unter der Leitung von unserem Dozenten Alexander Morogovski
Beginn: Workshop (offenes Singen) - um 16:30, Konzert – um 18:00

 


 

28.10.2007

Klezmer Abend - „Klezmermusik von Ursprung bis heute“
mit Igor Epstein und Mikhail Goldort
Beginn: 18:00 Uhr.

 


 

21.10.2007

Verlassene Feuer…“ Zigeuner- & Klezmermusik
Deutsch-Weißrussisches Duo
Konstantin Gockel (Violine) und Liudmila Givoina (Klavier)
Romalyrik: Natalia Bobyleva
Beginn: 18:00

 


 

14.10.2007

Tag der offenen Tür
12:00 - 17:00

 


 

30.09.2007

Nach Gedichten und Tagesbüchern von Marina Zwetajewa Monovorstellung von Natalia Bobyleva
auf Russisch
Beginn: 18:00

 


 

23.09.2007

„Alte Musik im Kerzenschein“
aufgeführt von den Dozenten der Akademie –
Mikhail Goldort (Gitarre) und Alexander Morogovski (Blockflöten, Gesang)
Beginn: 18:00

 


 

16.09.2007

Mikhail Goldort, Gitarrenvirtuose
spielt in seinem Solokonzert die berühmtesten Werke für Klassische Gitarre
Beginn: 18:00

 


 

09.09.2007

Klezmer Abend - „Klezmermusik von Ursprung bis heute“
mit Igor Epstein, Mikhail Goldort und Alexander Morogovski
Beginn: 18:00

 


 

17.06.2007

QueenTête
Ein Projekt mit den engagierten Musikern aus NRW Unterhaltung zum Nachdenken

Saal der Weltmusik, Klezmer und Ästhetik  Akademie.
Werke von J.-S.Bach, A.Piazzola, J.Bock, A.Schnittke u.a.

 


 

10.06.2007

Jahresabschlusskonzert in der Akademie
Eintritt frei

 


 

20.05.2007

Tag der offenen Türen mit anschl. Konzert Chormusik mit I.Nedzvedzki.
Eintritt frei

 


 

03.05.2007

Israeltag in Köln (am Rudolfplatz)

 


 

15.04.2007

Tag des Ost-Europäischen Dokumentarfilms mit berühmtem Kameramann Michail Kamionskij.
Eintritt frei

 


 

01.04.2007

Künstlertreff in der Akademie und Begegnungszentrum
Thema: „Nord und Westafrikanische Folklore“ mit Künstler aus Algier, und Marokko.
Eintritt frei

 


 

27.03.2007

„Jüdische Kulturtage in NRW“

„Klezmer Alliance“ zur Gast in der Akademie und Begegnungszentrum

 


 

25.03.2007

„Klangvolle Erzählungen“ mit Schriftsteller Alexander Kostinskij und

Geigen-Virtuosen Prof. Igor Epstein im KVB Straßenbahn-Museum Thielenbruch.
Zusammenarbeit mit KVB, Kulturamt Köln, Landesverband Jüd. Gemeinden Nordrhein.

 


 

20 und 21.03.2007

Präsentation der Akademie mit Kunstsalon Köln im Projekt „Häuser der Stadt“
Eintritt frei

 


 

15.03.2007

Alexander Men - ein Russisch-Ortodoxer Theologe

Dr. Bernhard Halmann und Dr. Michael Schneidermann lesen ihre deutschen Übersetzungen der Werke des Priesters

und erzählen über sein Leben.

 


 

25.02.2007

„Russische Klassiker und Romantiker für Kinder“ Werke von Tschaikowski, Borodin, Skrjabin und Weinberg

Weinberg Streich - Quartett aus Leipzig präsentiert neues Musikalisches Programm:

Eintritt frei

 


 

24.02.2007

Meisterkurs „Violine in Jazz und Volksmusik“ mit Prof. Igor Epstein

 


 

18.02.2007

Ein literarischer Abend mit dem Journalisten, Filmkritiker und Essayisten Arthur Werner (auf Russisch)
Eintritt frei


2006

 


17.12.2006

 

Jahresabschlusskonzert in der Akademie mit Schülern und Dozenten

 


 

26.11.2006

Ein literarischer Abend mit dem Journalisten, Filmkritiker und Essayisten
Arthur Werner
(auf Russisch)
Eintritt frei

 


 

12.11.2006

Konzert des Madrigal-Solistenensembles „Banchetto musicale“
unter der Leitung von unserem Dozenten Aleksander Morogovski.
Eintritt frei

 


 

05.11.2006

Klezmer Konzert mit Ensemble „Musikah Ha-Lev“ und Prof. I. Epstein als Gast. Eintritt frei

 


 

29.10.2006

Michail Goldort ein Gitarrenvirtuose
spielt in seinem Solokonzert die berühmtesten Werke für klassische Gitarre.
Eintritt frei

 


 

28.10.2006

Künstlertreff in der Akademie

Dieses Mal ein Abend ganz gewidmet der tschetschenischen Kultur und der Geschichte dieses Volkes

 


 

22.10.2006

"Alte Musik im Kerzenschein"
aufgeführt von den Dozenten der Akademie Michail Goldort (Gitarre) und Alexander Morogovski (Blockflöten, Gesang). 1

 


 

17.10.2006

20 Sänger/innen aus 10 Nationnen, die auf 8 Sprachen unter der Leitung von Artur Rivo diesenGenre zelebriert.
Ein Fest des modernen internationalen Liedgutes mit dem Chor "Songlines"

Zur Bildergalerie

 


30.09.2006

 

Klassisches Geigenkonzert
mit Anna Kandaurova und Lev Iomdin. Zwei aufsteigende Solisten aus Moskau präsentieren nach erfolgreicher

Absolvierung der Meisterklasse von Herrn K. Stolarevski und Prof. I. Epstein ein eindrucksvolles Programm.
Eintritt frei

 


 

23.09.2006

Mieterfest der GAG AG unter dem Motto& "Mit- und füreinander im Veedel"

 


 

11.08.2006

Konzert in der St. Peters Kirche mit "Musika Ha-Lev"

zur Bildergalerie